Liebe Freunde und Pfadis,
wir laden euch herzlich zum 38. Bamberger Singewettstreit 2025 ein ! 🙂
Wir hoffen, dass eure Instrumente noch nicht gerostet und eure Stimmen noch genauso in Takt sind wie die letzten Jahre. Freut euch auf ein fantastisches Wochenende mit tollen Menschen und einzigartigen Erlebnissen.
-
- Beginn: Freitag, 27. Juni 2025 (Anreise ab 17 Uhr)
- Samstag, 28. Juni 2025 (Anfangskreis um 17 Uhr)
- Ende: Sonntag, 29. Juni 2025 (Abschlusskreis um 12 Uhr)
- Wo: Schloss Gleisenau in Ebelsbach / Landkreis Bamberg (mit dem Zug erreichbar)
- Kosten:
- Frühbucher: eine Nacht: 18€, zwei Nächte: 23€
- Spätbucher: eine Nacht: 20€, zwei Nächte: 25€
- Tagesgäste: Kinder (7-11 Jahre) 5€; Erwachsene (ab 12 Jahren) 12€
- Voraussichtlicher Anmeldeschluss: 16. Juni 2025 (Stammesweise oder als Person anmelden)
Wichtig für die Anmeldung:
-
- Es gibt keine Kasse mehr am Lager, sondern nur noch eine Vorkasse!
- Man ist erst angemeldet, sobald der Lagerbeitrag überwiesen ist!
- Ihr bekommt eine Bestätigungsmail, sobald ihr angemeldet seid!
Wir freuen uns auf Euch !!!
Falls ihr Fragen habt, könnt ihr folgende Person kontaktieren:
Lorena Komnick,
Bamberger Singewettstreit
Ein überschaubarer, stilvoller und gemütlicher Singewettstreit, der alljährlich bei einer Burg- oder Schlossanlage im Umland Bambergs stattfindet. Eingeladen sind Singegruppen und Zuhörer/innen aus allen Bünden.
Der Singewettstreit
Aufgetreten wird in den Kategorien
- Meuten
- Sippen/Fahrtengruppen
- Singekreise
Die Aufteilung erfolgt vor Ort in Absprache mit der Jury. Die Reihenfolge der Auftritte wird vor Beginn ausgelost. Jede Gruppe gibt zwei Lieder (ein Pfadilied und eines nach Wunsch) zum Besten und stellt sich und ihre Lieder selbst vor.
Rein instrumentale Stücke werden nicht gewertet.
Die „Offene Bühne“
Ihr traut Euch nicht in die Wertung oder Eure Talente liegen einfach nur anders? Hier wäre der Platz für Beiträge, die „aus dem Rahmen fallen“, aber trotzdem einfach wert sind, gezeigt zu werden.
Die Bühne steht in der Zeit zwischen der letzten Singegruppe und der SiegerInnenehrung, für Auftritte außer Konkurrenz und Wertung offen – z.B. Kleinkunst, Theater, Instrumentalstücke, Geschichten erzählen usw.
Lasst Euch was einfallen, wir freuen uns darauf.
Der Jurtenabend
Wir treffen uns nach der SiegerInnenehrung in der großen Festjurte und wollen einen gemeinsamen Singe- / Jurtenabend feiern. Es wird ein kaltes Buffet und genug Tschai für alle geben.
Die Nacht
Zeltmaterial, Jurtenkreuze, Seitenstangen usw. für eure Schlafjurten bringt ihr bitte selbst mit. Stangen für Kohten und Jurten stellen wir. Wer nix dabei hat, muss schauen wie er/sie unterkommt…